Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten mit dem Jamf Support im Jamf Account

Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, den Jamf Support über Ihren Jamf Account zu kontaktieren.

Diese Woche aktualisiert

Beschreibung

Das technische Support-Portal ist jetzt über den Jamf Account zugänglich. Verwenden Sie diese Option, um direkt mit dem Jamf Support in Kontakt zu treten.

Bitte beachten Sie, dass https://support.jamf.com nun das Support Help Center enthält, in dem Sie vollständige Versionen von Artikeln einsehen können. Für den Zugriff auf die Inhalte ist keine Anmeldung erforderlich.



Kontaktaufnahme mit dem Support im Jamf Account

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Jamf Account an.

  2. Klicken Sie oben rechts auf Support kontaktieren.

  3. Das Portal wird in der unteren rechten Ecke geladen. Die im Portal angezeigten Optionen variieren je nach Ihrem Support-Plan.

    • Organisationen mit Premium Support sehen folgende Optionen: Ticket erstellen oder Nachricht senden.

      • Hinweis: Wenn Sie die Option Ticket erstellen verwenden, werden Sie aufgefordert, bestimmte Informationen zu Ihrem Anliegen anzugeben, um die Ticketerstellung abzuschließen.

    • Organisationen mit Standard Support sehen: Nachricht senden.

  4. Wenn Sie die Option Nachricht senden verwenden, wählen Sie im erscheinenden Menü eine der folgenden Optionen aus:

    • Support für Jamf Produkte:

      • Sie werden aufgefordert, basierend auf den Abonnements Ihrer Organisation im Jamf Account das entsprechende Produkt und die Funktion auszuwählen und anschließend Ihr Anliegen zu beschreiben.

    • Ich benötige Unterstützung für mein Konto:

      • Wählen Sie diese Option, wenn Sie Unterstützung bei der Verwaltung von Kontakten für Ihre Organisation benötigen (einschließlich der Berechtigungseinstellungen für den Jamf Account), bei Problemen mit der Jamf ID oder bei Änderungen an Jamf Umgebungen (z. B. Testumgebungen oder Problemen beim Erstellen neuer Instanzen).

      • Sie werden aufgefordert, Ihr Anliegen zu beschreiben.

        Hinweis: Bei Fragen zur Abrechnung, zum Kauf oder zur Verlängerung wenden Sie sich bitte an Ihr Account-Team.

    • Sie suchen das Help Center?:

      • Wählen Sie diese Option, wenn Sie in der Jamf Support-Wissensdatenbank nach Artikeln suchen möchten. Ein Pop-up-Fenster zur Artikelsuche wird geöffnet.

      • Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie von hier aus eine Nachricht an den Support senden.


Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten und Tickets?

Im Support-Portal sehen Sie Ihre Nachrichten und Tickets ab dem 30. Juni 2025.

  • Nachrichtenbereich:

    • Im Tab Nachrichten können Sie Nachrichten an Jamf Support senden und Antworten von Support-Mitarbeitenden erhalten – sowohl für Nachrichten als auch für Tickets.

    • Nachrichten haben keine zugewiesene Nummer.

  • Ticketbereich:

    • Im Tab Tickets finden Sie alle aktiven und abgeschlossenen Tickets. Jedes Ticket enthält eine Ticket-ID sowie den aktuellen Status.

    • Tickets können direkt erstellt werden, wenn Ihre Organisation Premium Support hat. Andernfalls kann eine Nachricht von unserem Team bei Bedarf im Verlauf der Fehlerbehebung in ein Ticket umgewandelt werden.

    • Um auf ein Ticket zu antworten, klicken Sie unten im Ticket auf die Schaltfläche. Der Nachrichtenverlauf wird dann im Bereich Nachrichten geladen.


Wie finde ich offene Nachrichten oder Tickets?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Jamf Account an.

  2. Klicken Sie oben rechts auf Support kontaktieren.

  3. Der Messenger öffnet sich. Unter Startseite sehen Sie die neuesten Nachrichten und Tickets.

  4. Klicken Sie auf Nachrichten oder Tickets, um die vollständige Liste anzuzeigen.


Wie kann ich Fälle einsehen, die vor dem 30. Juni eingereicht wurden?

Das Legacy Support-Portal ist bis Ende 2025 weiterhin verfügbar. Dort können Sie auf frühere Fälle zugreifen und diese herunterladen.


Wenn Sie auf Support kontaktieren klicken, passiert nichts – es erscheint kein Pop-up.

Bitte stellen Sie sicher, dass Verbindungen zu intercom.io in Ihrer Netzwerkinfrastruktur zugelassen (safelisted) sind.

Hat dies deine Frage beantwortet?